Augenlasern Kosten; ReLEx SMILE, FemtoLASIK, PRESBYOND, PRK

Augenlasern Kosten

PRK oder LASEK-Kosten

ab €695bis 700-€ Auge

FEMTO-LASIK Kosten

ab €1250bis 1275-€ Auge

ReLEx® SMILE PRO-Kosten

ab €2000bis 2025-€ pro Auge

PRESBYOND-Kosten

ab €1750bis 1775-€ pro Auge

Hier nun die Liste aller Leistungen, die durch die Kosten abgedeckt sind:

  • die Laserbehandlung selbst
  • die Durchführung der Operation durch einen erfahrenen Augenchirurgie-Spezialisten*
  • Alle erforderlichen Folgeuntersuchungen und Nachkontrollen in den ersten 12 Monaten nach der Operation
  • Individuelles Laser-Behandlungsprofil - mit Wellenfront-Technologie
  • Laser-Nachkorrekturen in den ersten 5 Jahren

Wir bieten Ihnen eine vollständig transparente Preisstruktur an. Des Weiteren geben wir Ihnen die Möglichkeit, einer günstigen und einfach durchzuführenden Finanzierung, die ganz individuell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Die Zufriedenheit unserer Patienten ist unser höchstes Anliegen, in jederlei Hinsicht.

  • Wir gewährleisten eine umfangreiche Patientenbetreuung über den ganzen Behandlungsprozess hinweg und stehen Ihnen jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite.
  • Der Quick-Check, bei dem Sie erfahren, ob Sie ein geeigneter Kandidat für eine Laser-OP sind, ist für Sie absolut kostenlos.
  • Die Durchführung einer gründlichen medizinischen Voruntersuchung ist Voraussetzung für die eigentliche Laser-Behandlung. Die Kosten für diese Voruntersuchung betragen 50,- €.
  • LASIKWELT hat mit den Ärzten die Preise für die LASIK-Behandlungen vereinbart. Von daher kommen keine weiteren als die Ihnen vor Beginn der Behandlung mitgeteilten Kosten zu.
Augenlasern Finanzierung

Wie setzen sich die Kosten für eine Augenlaser-Behandlung zusammen?

Augenlasern ist eine hochmoderne Behandlungsmethode. Hier schlüsseln wir für Sie auf, woraus sich der Preis für eine Augenlaser-Behandlung zusammensetzt:

Die Kosten Nutzen Berechnung für Augenlasern in Köln

Quantität der Laser-Behandlungen eines Jahres in der Augenlaser-Praxis

Wie Sie vielleicht schon vermuten, spielt für eine Augenlaser-Praxis die Anzahl der erfolgreich durchgeführten operativen Eingriffe pro Jahr eine erhebliche Rolle bei der Bestimmung des Preises für eine Augenlaser-Behandlung.

Lassen Sie uns zu diesem Thema einige Überlegungen anhand von konkreten Zahlen anstellen:

– Die Technologie auf dem Gebiet der Augenlaser-Chirurgie ist sehr kostspielig. Für ein Augenlaser-Zentrum mit hohem Qualitätsanspruch belaufen sich die Investitionskosten allein für die technische Ausrüstung auf mindestens 1.000.000 €.

– Hinzu kommen die Kosten für Kontrolle und Wartung der Laser und der übrigen Maschinen, die weitere mindestens 100.000 € pro Jahr betragen.

Diese Investitionen gilt es natürlich, innerhalb einer bestimmten Zeitspanne wieder einzuspielen.

Für den Preis, der letztlich auf den Patienten für die Behandlung zukommt, bedeutet dies, dass es einen großen Unterschied ausmacht, ob die Praxis 2.000 Laser-OPs pro Jahr durchführt oder nur deren 200. Bei einer Zahl von jährlich mehr als 1.000 erfolgreich absolvierten chirurgischen Behandlungen ist die Praxis mit großer Wahrscheinlichkeit in der Lage, seinen Patienten einen recht erschwinglichen Preis anzubieten und dabei zusätzlich hohe Erfahrungs- und Technologiestandards für die jeweilige Behandlung zu erfüllen.
Demgegenüber wird eine Augenlaser-Einrichtung, die lediglich 500 chirurgische Eingriffe pro Jahr durchführt, für diese deutlich höhere Preise von seinen Patienten verlangen müssen, um die Gesamtheit seiner Kosten zu decken und darüber hinaus Erträge erwirtschaften zu können.

 

Einrichtungen mit Spezialisierung auf refraktive Augen-Chirurgie

Augenarztpraxen, die sich auf Behandlungen auf dem Gebiet der refraktiven Chirurgie spezialisiert haben und in noch größerem Ausmaß solche Einrichtungen, die ausschließlich Laser-Sehkorrektur-Eingriffe durchführen, haben hingegen die Möglichkeit, aufgrund von optimierten Organisations- und Zeitabläufen mit attraktiven Preisen für sich zu werben.

 

Die Wahl Ihres LASIK-Chirurgen

Um erstklassige Arbeit auf dem Gebiet der Augenlaser-Chirurgie abzuliefern, ist es absolut unabdingbar, dass Ihr Chirurg über einen hohen Grad an Erfahrung verfügt. Jeder einzelne Behandlungsschritt ist von immenser Bedeutung – sei es die Untersuchung vor der OP, die Entscheidung über die Eignung für den Eingriff und über die Art des Verfahrens, die eigentliche Sehkorrektur oder die Nachsorgemaßnahmen.

Um Aufschluss über den Grad der Erfahrung eines Chirurgen zu erhalten, gilt es, folgende Grundregel zu Rate zu ziehen: Je mehr OPs er erfolgreich durchgeführt hat, desto erfahrener ist er. In der Regel wird Ihnen eine Behandlung bei einem erfahrenen Chirurgen aufgrund der hohen Frequenz an durchgeführten chirurgischen Eingriffen in der Praxis und der für sie damit verbundenen bereits angesprochenen Kostenvorteile zu einem erschwinglichen Preis angeboten.
Auf der anderen Seite kann es jedoch auch sein, dass Ihnen eben genau aufgrund des großen Erfahrungsschatzes und damit einhergehend der hohen Fachkompetenz des Chirurgen ein höherer Preis für Ihre Behandlung berechnet wird. Die genaue Vorgehensweise ist diesbezüglich abhängig von der Finanz- und Preispolitik des jeweiligen Augenlaser-Zentrums. Eines ist jedoch sicher; ganz gleich ob der Preis eher niedrig oder hoch ausfällt: Am wichtigsten ist es, umfassende Nachforschungen anzustellen, wenn es darum geht, einen Chirurgen zu finden, bei dem Sie sich für Ihre LASIK-Behandlung gut aufgehoben fühlen.

 

Laser-Technologie

Unabhängig davon, wie lange Ihr Chirurg schon auf dem Gebiet der Augenlaser-Chirurgie praktiziert, wird die Art des refraktiven Eingriffs einen maßgeblichen Einfluss auf die Höhe des Preises für das bei Ihnen durchgeführte Verfahren haben. Eine Behandlung mit einer traditionellen LASIK, die sich seit den 1990er Jahren als wirkungsvolle Option zur Sehkorrektur erwiesen hat, kostet Sie möglicherweise weniger als bei neueren Varianten dieses Verfahrens, die auf der neuesten Lasertechnologie basieren. Demzufolge ist etwa das Augenlasern mit einer individualisierten wellenfront-geführten Custom LASIK / FemtoLASIK aufgrund der für diese Methode erforderlichen Technologie für Sie teurer als eine Behandlung mit einer herkömmlichen LASIK.

 

Welche Leistungen sind im Preis inbegriffen?

Beim Termin mit Ihrem LASIK-Chirurgen werden Sie von diesem darüber aufgeklärt, welches Verfahren für Ihre Sehbedürfnisse am besten geeignet ist. Des Weiteren gilt es, in Erfahrung zu bringen, für welchen Preis welche Leistungen in der jeweiligen Einrichtung angeboten werden. Dies hilft Ihnen dabei, Ihre Optionen richtig einschätzen und letztendlich eine Entscheidung für die für Sie richtige Praxis treffen zu können.

 

Standort

Der tatsächliche Preis für eine LASIK-Behandlung wird auch von Faktoren beeinflusst, die sich allgemein auf die Kosten für eine Dienstleistung auswirken, darunter fällt zum Beispiel die geografische Lage der Einrichtung. Wenn Sie in einem Gebiet mit hohen Lebenshaltungskosten leben, so sind die Kosten für eine Laser-Augenoperation in Ihrem Gebiet womöglich dementsprechend höher.

 

Finanzierung

In der Regel bieten Augenlaser-Praxen die Möglichkeit einer kostengünstigen monatlichen Finanzierung einer LASIK-Behandlung an. Viele Patienten nehmen dieses Angebot gerne wahr. Sprechen Sie einen Mitarbeiter Ihrer Augenlaser-Praxis darauf an, ob Ihnen dort solche eine Möglichkeit gewährt wird und – falls dies der Fall ist – bringen Sie in Erfahrung, wie diesbezüglich Ihre Optionen genau aussehen.

Die 6 wichtigsten Hinweise zur Wahl des besten Augenlaser-Zentrum

Positive Aspekte

Negative Aspekte