Femtosekunden-Laser ZEISS VisuMax FS 500 kHz

ZEISS VisuMax Femtosekunden-Laser – Klingenlose LASIK mit einer Laserpulsfrequenz von 2000 kHz

Carl ZEISS, das weltweit renommierte deutsche Unternehmen mit über 160 Jahren Erfahrung in der Entwicklung optischer Systeme und medizinischer Geräte, ist der Hersteller des wegweisenden ZEISS VisuMax Femtosekunden-Lasersystems, welches auf hochleistungsstarke, bahnbrechende Femtosekunden-Laser-Technologie setzt. Diese zeichnet sich durch eine herausragende Präzision bei dem Erstellen des Hornhaut-Flaps, eine unübertroffene Arbeitsgeschwindigkeit sowie eine schonende Behandlungstechnik aus.

Eine Laserpulsfrequenz von 2000 kHz ermöglicht kürzere Behandlungszeiten. Die Tatsache, dass unter Gewährleistung größerer Genauigkeit lediglich eine minimale Laserpuls-Energie aufgebracht werden muss, um den Hornhaut-Flap zu erzeugen, sorgt dafür, dass dieser noch genauer, feiner und auf sanftere Weise geschnitten wird als von allen anderen Femtosekunden-Lasern.

Die Oberfläche der menschlichen Hornhaut ist gekrümmt. Durch die gekrümmten Kontaktgläser sorgt der VisuMax somit für maximalen Patientenkomfort. Dieser Femtosekunden-Laser ist der einzige seiner Art, der über solch ein Feature verfügt. Anders als bei anderen Lasern gewährleistet eine exakt passende Größe des entsprechenden Kontaktglases – es ist eine Auswahl aus 3 verschiedenen Größen (S, M, L) möglich – eine individualisierte Anpassung an die Anatomie und Physiologie der Augen des Patienten. Die Technologie hinter dem VisuMax erlaubt dem Patienten den Erhalt des Sehvermögens über den kompletten OP-Prozess hinweg, indem sie dafür sorgt, dass kein unnötig hoher Augeninnendruck entsteht und das Sehorgan keinem starkem Stress ausgesetzt ist. Patienten, die sich einer Behandlung mit dem VisuMax Femtosekunden-Laser unterziehen, vergleichen das Gefühl, das sie beim Eingriff haben, mit demjenigen während des Einsetzens einer weichen Kontaktlinse.

Abdeckung eines umfangreichen Behandlungsspektrums

Der Visumax Femtosekunden-Laser bietet enorme Möglichkeiten der Sehkorrektur. Dieses Potenzial wurde bei ZEISS frühzeitig erkannt, was dazu beigetragen hat, die Technologie von Anfang an mit verschiedenen Innovationen voranzutreiben. Bei der Einführung des VisuMax im Jahr 2006 blickte das Unternehmen über das Erstellen von Hornhaut-Flaps als bis dahin einzige Möglichkeit zu einer auf Femtosekunden-Laser-Technologie basierenden LASIK-Sehkorrektur hinaus. Die außergewöhnlich hohe Schnittgenauigkeit und -geschwindigkeit, die herausragende Sicherheit und Effizienz, die renommierte ZEISS Optik und die sehr komfortablen Workflow-Funktionen haben das ZEISS VisuMax Femtosekunden-Lasersystem zu einem bevorzugten Werkzeug für eine Vielzahl von Anwendungen zur Behandlung der Hornhaut werden lassen, sei es für hochpräzise Schnitte des Hornhautdeckelchens bei LASIK-Verfahren mit Femtosekunden-Lasertechnik, im Rahmen verschiedener Optionen der Keratoplastik zur Transplantation von Hornhautgewebe oder für maßgeschneiderte Hornhauttunnel für die Implantation von intrakornealen Ringsegmenten (ICRS). Viel mehr noch ist das Lasersystem das einzige auf dem Markt verfügbare, das Chirurgen die Durchführung des SMILE-Verfahrens ermöglicht.

Ein Kontaktglas, das so ausgeklügelt gestaltet ist wie die Hornhaut (BILD)

Der VisuMax ist der einzige Femtosekunden-Laser, der aufgrund seiner gekrümmten Kontaktfläche der Hornhautoberfläche der Augen perfekt entspricht. Die Folge hiervon ist ein Maximum an Komfort für den Patienten. Die Größe der gekrümmten Kontaktgläser ist anders bei anderen Lasern an die anatomischen und physiologischen Gegebenheiten der Augen des Patienten angepasst. Die der dem VisuMax zugrundeliegende Technologie ermöglicht eine natürlichere Passform und reduziert das Druckgefühl auf dem Auge während des Eingriffs deutlich. Ein geringeres Druckgefühl erlaubt dem Patienten, die ganze Zeit über das Sehvermögen zu erhalten, was im Gegensatz zu den Erfahrungen steht, die Patienten bei anderen Laser-Verfahren gemacht haben, während derer ihre Sicht für einen Zeitraum von bis zu einer halben Minute verdunkelt war und sie einen unangenehmen Druck auf dem Auge verspürten. Diese Unterschiede machen deutlich, dass das Verfahren mit dem VisuMax-Laser auch und vor allem in Bezug auf die Erstellung des Hornhaut-Flaps das für den Patienten angenehmste darstellt, das derzeit auf dem Markt verfügbar ist. Die Methode wird von den mit ihr behandelten Patienten oftmals mit dem Einsetzen einer weichen Kontaktlinse verglichen, wenn es darum geht, das Gefühl während des Eingriffs zu beschreiben.

Hochpräzise Optik und minimaler, präziserer Aufwand an Laser-Energie (Bild)

Auch die Laser-Energie-Einstellungen des VisuMax sind einzigartig. Der VisuMax arbeitet so präzise, dass er 7 bis 10-mal weniger Energie benötigt als andere Femtosekunden-Laser. Dies ist besonders bedeutsam, da ein möglichst geringer Aufwand an Laser-Energie ein Schlüssel für eine schonende Behandlung des empfindlichen Hornhautgewebes ist. Die Hochpräzisionsoptik von Zeiss gewährleistet unter minimalem Energieaufwand das Aussenden eines äußerst fokussierten Laserstrahls exakt auf die gewünschte Ablationstiefe. Dadurch bleibt das Gewebe außerhalb des definierten Behandlungsbereichs unberührt. Das Ergebnis hiervon ist eine minimale und zugleich präzisere Verwendung der Laserpulsenergie zur sanften Erzeugung eines genaueren und feineren Hornhaut-Flaps als dies mit allen anderen Femtosekunden-Lasern möglich ist.

Brillante visuelle Kontrolle

Das integrierte, hochwertige ZEISS Operationsmikroskop, das mit einer digitalen Videokamera zur direkten Aufzeichnung des chirurgischen Eingriffs ausgestattet ist, gewährleistet eine präzise und vollständige Kontrolle über jeden Behandlungsschritt.

Eine intelligente Einheit

Das Design der Behandlungsliege des VisuMax-Lasersystems ist äußerst ausgereift und bietet maximalen Komfort. Die Position des Patienten wird während der Augenlaser-Behandlung kontinuierlich überwacht, um einen zum Erzeugen des Hornhautdeckelchens optimalen Anpressdruck zu erhalten.

Effizienz, die sich auszahlt

Mit einer Laserpulsfrequenz von 2000 kHz sind die Behandlungszeiten mit dem VisuMax kürzer als mit allen anderen Femtosekunden-Lasern. Die Erstellung des Hornhaut-Flaps mit dem VisuMax nimmt nur etwa 4 Sekunden pro Auge in Anspruch. Dies hat ein Mehr an Effizienz und Patientenkomfort zur Folge.

Wenn Sie daran interessiert sind, Ihre Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Ihren Astigmatismus mit dem ZEISS VisuMax Femtosekunden-Laser korrigieren zu lassen, rufen Sie bitte unser freundliches Personal des LASIKWELT Augenlaser-Zentrums an, um Ihre kostenlose LASIK-Beratung zu planen.

Die 6 wichtigsten Hinweise zur Wahl des besten Augenlaser-Zentrum

Positive Aspekte

Negative Aspekte