Die richtige Ernährung für gesunde Augen

Es gibt eine Menge Sachen, die Sie tun können, um Ihre Sicht zu bewahren und aufrecht zu erhalten. Die Verminderung ungesunder Angewohnheiten, wie Alkohol- und Zigarettenkonsum, ist hierzu ein guter Ansatz.

Dazu gehört natürlich auch das Tragen des richtigen Augenschutzes und einer UV-geschützten Sonnenbrille. Eine Sache, die jedoch die meisten Leute übersehen? Die Ernährung! Sich ungesund zu ernähren kann zu Fettleibigkeit führen – es kann aber auch Ihrer Sehkraft schaden.

Lesen Sie weiter über einige der wichtigsten Nährstoffe, die Sie in Ihren Speiseplan aufnehmen sollten, um Ihre Augen zu schützen.

Die richtige Ernährung für gesunde Augen

Die Vitamine A, C und E

Vitamine sind grundlegend wichtig für eine gesunde Sicht. Unterschiedliche Vitamine übernehmen unterschiedliche Aufgaben. Vitamin A hilft, die Hornhaut sauber zu halten. Obwohl es selten vorkommt, kann ein ernsthaftes Vitamin A-Defizit zu einem Zustand führen, der als Xerophthalmia bezeichnet wird.

Diese ist eine fortschreitende Augenkrankheit, die dazu führt, dass Ihre Fähigkeit, nachts zu sehen, verloren geht. Dies verschlechtert sich eventuell bis zu dem Punkt, dass Ihre Hornhaut weich wird. Wenn das passiert, kommt es zu einem dauerhaften Verlust der Sicht.

Sowohl Vitamin C als auch Vitamin E sind leistungsstarke Antioxodantien. Antioxidantien helfen, freien Radikalen entgegen zu wirken – instabile Moleküle, die schädlich für Ihren Körper sind.

Ein Ungleichgewicht zwischen Antioxidantien und freien Radikalen führt zu oxidativen Stress. Oxidativer Stress verursacht viele Augenprobleme.

Vitamin C hilft außerdem bei der Produktion eines Proteins namens Kollagen. Kollagen ist wichtig, weil es die Struktur für Ihre Sklera und Ihre Hornhaut bietet.

Sie werden Vitamin A in Süßkartoffeln, Kürbissen, Pfeffer und blätterreichen, grünen Gemüsesorten finden. Vitamin C findet man oft in tropischen Früchten, Paprikas, Brokkoli und Grünkohl. Nüsse, Samen, Lachs, Avokados und blattreiches, grünes Gemüse enthalten Vitamin E.

Omega-3 Fettsäuren

Während viele Leute versuchen, fettiges Essen zu vermeiden, sind gesunde Fette unverzichtbar für die Aufrechterhaltung einer guten Gesundheit. Insbesondere Omega-3 Fettsäuren wirken entzündungshemmend. Dies kann helfen, die Umstand trockener Augen zu verringern neben weiteren Vorteilen für die Sicht.

Fettreicher Fisch, wie Lachs, Thunfisch und Sardinen sind eine hervorragende Quelle für Omega-3 Fettsäuren. Sie finden Omega-3 Fettsäuren in Wallnüssen, Lein- und Chiasamen.

Lutein und Zeaxanthin

Lutein und Zeaxanthin helfen, das Risiko auf makulare Rückbildung und auf Katarakte zu reduzieren. Sie sind auch hervorragende Antioxidantien.

Grünes und gelbes Gemüse, wie Kohl, Spinat, Baumkohl und Mangold enthalten große Mengen an Lutein und Zeaxanthin.

Zink

Zink ist ein notwendiges Mineral, welches das Vitamin A so effektiv macht. Es ist ein “Helfer-Molekül”, das Vitamin A von der Leber zur Netzhaut liefert, die Melanin produziert.

Das Melanin formt anschließend ein schützendes Pigment in den Augen. Ein Zink-Defizit führt zu Katarakten und Schwierigkeiten mit dem Sehen in der Nacht. Zink kann außerdem dazu beitrage, die makulare Rückbildung bei einigen Leuten zu verlangsamen. Zink findet sich in rotem Fleisch, Meeresfrüchten, Geflügel, Tofu, Bohnen und einer Vielzahl von Nüssen.

Mehr über uns:

Das LASIKWELT Augenlaser-Zentrum Köln ist mit dem LASIKWELT-Team und seiner innovativen Technologie eines der Top-Augenlaser-Zentren in Deutschland. Wir bieten Ihnen Augenlasern in Köln mit den bewährten Technologien Relex SmileFemto Lasik und Presbyond.