Herzlich Willkommen bei Lasik-Welt Dortmund
Ihren Spezialisten für Augenlaser Methoden in Dortmund
Lasikwelt ist eines der führenden Augenlaser-Zentren in Deutschland. Bei uns bekommen Sie eine Augenlaser-Behandlung auf höchstem Niveau. In unserer Praxis arbeiten unser speziell in der Laser-Sehkorrektur ausgebildetes Team, sowie unsere hocherfahrenen Chirurgen an optimalen Behandlungsergebnissen für unsere Patienten. Mit unserer umfangreichen Beratung stellen wir sicher, dass wir die für Sie optimale Behandlungsmethode auswählen. Die zahlreichen positiven Bewertungen spiegeln das hohe Maß an Patientenzufriedenheit wieder, dass unsere Arbeit erzeugt. Auch die Kosten der Augenlaserbehandlung bewegen sich im erschwinglichen Bereich. Wir stehen Ihnen in der Region Dortmund gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.
Im Lasikwelt Augenlaser Zentrum bieten wir Ihnen:
- Die modernsten Technologien der Augenlaser-Behandlung: ReLEx SMILE, FemtoLasik und Presbyond Laser Blended Vision, welches das Tragen einer Lesebrille weitgehend überflüssig macht
- Auf ihrem Fachgebiet führende, speziell ausgebildete und erfahrene Augenlaser-Chirurgen
- Strenge Liebe zum Detail mit Weltklasse-Ergebnissen
- Hohes Dienstleistungsbewusstsein mit sehr persönlicher und individueller Betreuung
- Transparente & faire Preise und Finanzierungsmöglichkeiten
Kontaktieren Sie uns jetzt für weitere Informationen oder ein unverbindliches Beratungsgespräch oder gehen Sie direkt online zur Augenlaser Terminvereinbarung.
Tel: 0221 2725 3333
Mehr über das Lasikwelt Augenlaserzentrum
(Bildrechte ©Mbdortmund GNU 1.2)
Mit der Erfahrung aus über 2.000 erfolgreichen Augenlaser-Operationen, die in unserem Zentrum pro Jahr durchgeführt werden, haben wir den Status eines „Center of Excellence“ für Augenlaserbehandlungen erreicht. Die langjährige Erfahrung und große Kompetenz unseres Ärzte- und Personalteams auf dem Gebiet des Augenlaserns, unsere sorgfältige Arbeitsweise, die hochmoderne Ausstattung unserer Laser und anderer Geräte, sowie der Operationsräume, und die ausgezeichneten Untersuchungen unserer Patienten mit High-Tech-Geräten – alle diese Aspekte haben dazu beigetragen, dass wir in unserem Augenlaser-Zentrum hervorragende Behandlungsergebnisse vorweisen können. Es lohnt sich also, für Ihre Augenlaserbehandlung aus Dortmund anzureisen. Bei der Lasikwelt bekommen Sie beste Behandlungsqualität zu einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis.
Die Stadt Dortmund
Dortmund ist mehr als Bier und Bundesliga. Wir haben diese praktische Anleitung zusammengestellt, um Ihnen zu zeigen, was Sie in Dortmund sehen und was Sie in Dortmund unternehmen können , von großen alten Zechen bis hin zu romantischen Gärten.
- Besuchen Sie das Westfalenstadion
Für die meisten Fußballfans bedeutet der Name Dortmund nur eines „Borussia Dortmund“, der 2013 das Finale der Champions League erreichte, bei dem sie
im Finale von Bayern München geschlagen wurden. Treten Sie ein, in das mächtige Westfalenstadion (oder Signal Iduna Park, um es bei seinem offiziellen Namen zu nennen) und Sie werden sehen, warum es als „Bundesliga-Oper“bekannt ist. Dieses berühmte Stadion verfügt über satte 80.000 Kapazität; 25.000 Sitzeplätze umfassen allein die Südtribüne – der größten Terrasse in Europa. Wenn Sie in Dortmund für eine längere Zeit sind, nehmen Sie die Stadion Tour mit plus einen Besuch im Stadiongefängnis. - Entdecken Sie vergangene Glanzzeiten bei Zollern Colliery
Während es jetzt ein Hightech-Zentrum ist, war Dortmund einst ein Gigant aus Stahl und Kohle. Unternehmen Sie einen Besuch in die LWL um die vergessene Pracht des industriellen Ruhrgebietes zu bestaunen. Das (Landschaftsverband Westfalen-Lippe) Museum in einer ehemaligen Zeche. Zollern Colliery, ähnelt mehr einem stattlichen Haus, mit einer kunstvollen roten Ziegelstein Fassade und Türöffnung, die alleine für Jugendstilliebhaber ein Besuch wert ist. Hinter der großen Fassade verbirgt sich eine andere Geschichte über die harte Realität vom Leben in der Mine, mit sensorischen Ausstellungen und interaktiven Aktivitäten für die Kinder. - Zollen Sie Respekt bei der Steinwache
Finden Sie einen historischen Kontext in der besonders bewegenden Mahn- und Gedenkstätte des Steinwache Gedenkmuseum. Auf dem Gelände ist eines der berüchtigsten Gefängnisse beherbergt. Bei der Steinwache gibt es eine Ausstellung über Dortmund und das Dritte Reich, zu Ehren der 66.000 Menschen, die hier zwischen 1933 und 1945 eingesperrt waren, wovon viele gefoltert und getötet wurden. Führungen sind verfügbar, wenn Sie mindestens drei Wochen im Voraus buchen. - Seien Sie ein Kulturgeier im Konzerthaus Dortmund
Genießen Sie hochkarätige Unterhaltung in der prächtigen Dortmunder Konzerthaus. Es gibt regelmäßig klassische Konzerte zum Beispiel von den Berlin Philharmoniker, sowie mehr zeitgerechte Musikshows. - Einkaufen in der Kleppingstraße
Man sagt, Samstage sind zum Einkaufen da, und wenn Sie gerne reisen, dann haben Sie Glück, Dortmund ist der viertbeliebteste Ort für einen Einkaufsbummel.
Dortmund kommt direkt nach Berlin, Hamburg und Frankfurt. Es ist der perfekte Ort, um sich ein Bild der Stadt zu machen oder um spezielle Geschenke einzukaufen für sich selbst oder Freunde. - Genießen Sie das Wasserschloss Haus Rodenberg in ruhe
Im ruhigen Aplerbeck vor den Toren Dortmunds (mit der U-Bahn nach Aplerbeck Station erreichbar), die Grundlagen dieses malerischen Gebäudes kann man zurück zu den 1200s verfolgen, aber es wurde später in eine Wasserburg aus dem 17. Jahrhundert umgewandelt. Es ist ha einenGraben, umschließt schöne Gärten und das Giebelhaus und jetzt beherbergt es ein Erwachsenenbildungszentrum und ein Restaurant. Setze dich mit einem Krug unter die Linden des Biergartens und beobachten den Rest der Welt beim vorbeieilen. - Essen am Alten Markt
Wenn du nach einer alten Location suchst, um ein Bier zu trinken und um eine Kleinigkeit zu essen, dann geh zum Alten Markt am alten Marktplatz der Stadt, auch ein angenehmer Ort zum al Fresko trinken an wärmeren Tagen. Genießen Sie herzhaftes deutsches Essen. Es gibt eine gute Atmosphäre wenn Fußball gespielt wird und verpassen Sie nicht den Markt Elch, der aus dem Dortmunder Zoo bei einem Schneesturm im Jahr 1957 floh und durch einen Brauereiwagen verletzt wurde. Der Elch lebte weiter und passt auf die traditionellen Biertrinker und Deutschen Gaststätten auf. - Bewundern Sie die St. Reinolds Kirche
Restauriert wurde Sie in den 1950er Jahren nach schweren Bombenschäden im Zweiten Weltkrieg, St.Reinolds repräsentiert seit der ersten Kirche das geistige Herz von Dortmund und wurde an dieser Stelle schon im zehnten Jahrhundert erbaut. Man kann den mittelalterlichen romanischen Stil immer noch bewundern, mit seinen langen Spitzbogenfenstern und seinen Kuppeln-und-Spitzen Glockenturm, ursprünglich im Jahr 1443 erbaut. Es finden regelmäßig Orgelkonzerte statt, Mittwochs um 18 Uhr, dort erwartet Sie eine Welle von Konzerten und Veranstaltungen im Jahr 2017. Auch Interessant ist der 125. Geburtstag des Dortmunder Bachchores. - Besteige den Florianturm
Genießen Sie die Stadt von oben, am Dortmunder Wahrzeichen „Florian Turm“. Über 140 Meter hoch im Westfalenpark, die Aussichtsplattform bietet einen 360-Grad-Blick über die Siedelung und die umliegende Landschaft. Sie müssen nicht einmal selbst Aufsteigen, da es einen Lift gibt der dich hoch befördert, aber im Sommer muss man mit langen Warteschlangen rechnen. - Erfrischung im Rombergpark
Der Botanische Garten Rombergpark ist eine ruhige im neunzehnten Jahrhundert erbautes Arboretum und Botanischer Garten, entworfen mit romantischer Landschaftsgestaltung, komplett mit sorgfältig platzierten Lodges am See, um eine Pause einzulegen und um die Natur zu betrachten. Seine Gewächshäuser sind voll von Blumen aus der ganzen Welt. Die Blüten mit ihren Farben im Frühjahr und Sommer bieten einen schönen Kontrast zum Industrial Vibe der Dortmunder Innenstadt. - Begeben Sie sich zum zeitlosen Museum Ostwall
Der Ort für ein Stück zeitgenössischer Kultur ist in Dortmund das Museum Ostwall mit der Kunst des zwanzigsten und einundzwanzigsten Jahrhundert. Permanente Ausstellungen sind Expressionismus und ein Blick auf die experimentellen Fluxus-Bewegung der 1960er und 1970er Jahre, seit den letzten 50 Jahren sind auch bekannte Namen wie Wolf Vostell, Joseph Beuys und Martin Kippenberger vertreten. - gehen Sie im Freien bei Hengsteysee
Der Hengstey See ist ein Stausee am Ruhr Gebiet zwischen Dortmund, Hagen und Herdecke und sorgt für einen perfekten Tagesausflug. Flankiert von den Ardey Mountains im Norden, sind die Wälder in diesem Bereich für Ihre Vogel-und Wasservögel bekannt, diese können Sie während Sie auf dem See selbst Kanu, Segeln oder Pedal (Boot) fahren nach Herzenslust an einem Sommertag beobachten. Es gibt Radwege und Wanderwege, die ca. 6,5 km rund um den See verlaufen, und ernste Radfahrer können den Weg bis zum Kaiser-Wilhelm-Monument auf Hohensyburg befahren. Es ist in den Bergenso, dass Sie vielleicht aus erschöpft sind wenn Sie die Spitze erreichen, aber die Belohnung ist eine unglaubliche Aussicht auf den Zusammenfluss der Ruhr-und Lenne Flüsse in den Stausee. - Besuch des deutschen Fußball Museums
Sie können nicht genug von der Bundesliga bekommen? Deutschland ist Welt bekannt für seine führenden Fußballspieler und dieses Museum widmet sich dem schönen Spiel und ist ein muss für jeden Fußball-Fan. Das Museum baut effektiv das gleiche Gefühl der Aufregung wie bei Spieltagen auf, Besucher werden mit seinen großen Outdoor-LED-Displays begrüßt, Fußball-Erinnerungsstücke aus berühmten Spielen der vergangen Jahre und natürlich eine Aufnahme der deutschen Nationalhymne. Die Ausstellungen sind gut angelegt und erzählen die Geschichte des deutschen Fußballs auf nationaler und internationaler Ebene und bringen die Dinge auf den neuesten Stand mit Informationen darüber, wie Deutschland in jüngerer Zeit Heim gewachsenes Talent pflegte, was zu einem spektakulären Sieg am Rio wo RLD Cup in 2014 führte. - Go Karting bei Dasa-Arbeits Ausstellung
Brauchen die Kinder für ein Wochenende Pause? Dann bringen Sie sie zu diesem verspielten, Hands-on-Museum, wie Menschen und Technologie interagieren, und Sie werden bald in (virtuelle) LKW und Hubschrauber eintauchen können, plaudern mit Robotern und mit einem gehen auf die „Dasa-drom“, eine hektische Karren Fahrt durch eine verspottet-up wareh Ouse das ist viel spaßiger, als es klingt.