Astigmatismus und LASIK

Jeder dritte Mensch leidet unter einem Astigmatismus. Viele sind überrascht, wenn sie davon erfahren, andere leiden sehr darunter. Trotz des häufigen Auftretens von Astigmatismus wissen viele nicht, dass eine LASIK sie davon befreien kann.

Was ist Astigmatismus?

Die normale Form der Hornhaut sollte ähnlich einer Kugel sein. Die Hornhaut eines Menschen, der unter Astigmatismus leidet, hat eher eine elliptische Form. Wegen der anormalen Verkrümmung wird Licht ungleichmäßig an der Hornhaut gebrochen, welches ein unscharfes, verzerrtes Sehen verursacht.

Viele Menschen schielen häufig bei dem Versuch, Astigmatismus selber auszugleichen, um sich besser auf kleine Details konzentrieren zu können. Jedoch verursacht häufiges Schielen Kopfschmerzen.

Regulärer und irregulärer Astigmatismus

Regulärer Astigmatismus ist die am häufigsten auftretende Form dieser Fehlsichtigkeit. Er wird bei etwa der Hälfte aller Erwachsenen gefunden. Irregulärer Astigmatismus tritt weniger häufig auf. Er kann durch Augenkrankheiten, Behandlungen oder Verletzungen am Auge verursacht werden. Der häufigste Grund eines irregulären Astigmatismus ist eine Augenerkrankung, die sich Keratokonus nennt. Er verursacht eine langsam voranschreitende Verdünnung der Hornhaut. Irregulärer Astigmatismus kann nur schwer mit Brillen korrigiert werden. Speziell angefertigte Kontaktlinsen können je nach Krankheitsgrad helfen.

Kann man mit einer LASIK einen Astigmatismus behandeln?

Je nach Intensität und Typ des Astigmatismus kann er durch eine Laser-in-situ-Keratomileusis (LASIK) behandelt werden. Die LASIK ist eine Augenbehandlungsmethode mittels Laser, die Ihre Hornhaut umformt, wodurch ein Astigmatismus korrigiert wird. Es ist wichtig, welche Art des Astigmatismus bei Ihnen vorliegt, um das richtige Behandlungsverfahren festzulegen.

Die Augenlaser-Chirurgie ist eine empfohlene Methode, um leichten oder mittelmäßigen Astigmatismus zu behandeln. Eine LASIK kann aber auch eine interessante Möglichkeit für sehr aktive Menschen sein, die Brillen und Kontaktlinsen als störend empfinden, auch wenn Sie keinen Astigmatismus haben.