Super LASIK-Ergebnisse: Contoura Vision

Contoura Vision – topografisch geführte Laser-Sehkorrektur

Die Technologie der Laser-Sehkorrektur schreitet konstant voran. Seit Einführung der refraktiven Laser-Chirurgie in den 1980er-Jahren ist es für mehr und mehr Menschen auf der ganzen Welt möglich, Kurz- und Weitsichtigkeit sowie Astigmatismus zu reduzieren, und bei vielen wird dadurch der Gebrauch einer Brille oder Kontaktlinsen für ein deutliches Sehen unnötig. Je weiter die Technologie voranschreitet, desto effizienter werden die Prozeduren.

Contoura Vision ist eine topografisch geführte Laserbehandlung, die als neueste Technologie in der LASIK-Augenchirurgie von der FDA in den USA genehmigt wurde. Diese neue Technologie hat einzigartige Fähigkeiten, die dem Chirurgen einen größeren Grad an Personalisierung bietet. Dieses Verfahren definiert den Begriff der „Sehqualität“ neu. Studien zeigen, dass viele Patienten eine viel bessere Sehleistung erhalten, als sie jemals mit Brille oder Kontaktlinsen erreicht haben.

Contoura Vision kann die Oberfläche der Hornhaut so optimieren, dass es tatsächlich die Sehqualität in einer nie zuvor dagewesenen Art verbessert. Klinische Studien zeigen, dass 90 Prozent der Patienten, die mit Contoura Vision behandelt wurden, hinterher besser ohne als zuvor noch mit Brille sehen. Das Verfahren verhilft dem Patienten zu einer besseren Sehqualität und reduziert das Auftreten von Blendempfindlichkeit bei Nacht.

Obwohl die bisherigen Techniken der Lasersichtkorrektur den Patienten eine unglaubliche Präzision und Genauigkeit bei der Umgestaltung der Hornhaut und der Behebung von Refraktionsfehlern bieten, treibt die Contoura Vision die Augenlaser-Chirurgie noch auf das nächste Level. Anstatt nur das Brillenrezept zu behandeln, nutzt diese Technologie unvergleichliche diagnostische Fähigkeiten, um Unvollkommenheiten in der Krümmung und Optik der Hornhaut zu identifizieren und aufzuzeichnen, wobei diese Messungen mit dem Brillenrezept kombiniert werden, um den Augen eine bessere Fokussierungsoberfläche zu verleihen. Die Technik geht Hand in Hand mit dem hochmodernen WaveLight® EX500-Excimerlaser und der topographie-geführten Planungssoftware, sodass Augenchirurgen ein wahrlich individuelles LASIK-Verfahren schaffen können, das Ihr Sehvermögen mit erstaunlichen Ergebnissen verbessern kann.

Contoura Vision stellt dem Chirurgen deutlich mehr detaillierte Informationen über die Struktur der Hornhaut zur Verfügung als die vorherigen Generationen der LASIK-Verfahren geboten haben. Die Daten einer Topographiemessung zeigen die einzigartige Charakteristik jedes menschlichen Auges, wie es durch traditionelle Techniken nicht gemessen werden kann. Diese Daten erstellen ein individuelles Profil von jedem Auge, das der Chirurg nutzen kann, um eine personalisierte Laserkorrektur durchzuführen.

Bei der topographisch gesteuerten LASIK hat sich gezeigt, dass die Sehleistung für die Mehrheit der Patienten, wenn nicht besser, so zumindest so wie mit Brille oder Kontaktlinsen ist.

Die topografisch gesteuerte LASIK ist der nächste Schritt in Richtung personalisierter LASIK-Chirurgie und die neueste FDA-genehmigte topographische Lasertechnologie aus den USA.

Bin ich ein Kandidat für die topographisch geführte LASIK?

Contoura Vision ist ein aufregend neues Verfahren, das bei vielen, aber nicht bei allen Patienten angewandt werden kann. Die topographisch geführte LASIK ist für kurzsichtige Patienten mit und ohne Astigmatismus geeignet.

Die topographisch geführte LASIK ist sehr hilfreich bei Patienten mit unregelmäßigen Astigmatismen. Diese personalisierte LASIK stellt aufgrund der Möglichkeit von genauer angepasster Behandlungen einen großen Unterschied dar zum „Einheitsverfahren“ von vorher.

Um ein Kandidat für eine topographisch geführte LASIK zu sein, gilt es, folgende Kriterien zu erfüllen:

  • Ein Alter von mindestens 18 Jahren
  • Ein stabiles Korrekturrezept
  • Weniger als -8,00 dpt. starke Myopie (Kurzsichtigkeit)
  • Nicht mehr als 3,00 dpt. starker Astigmatismus (bis zu 9,00 dpt. starke Myopie in Kombination mit Astigmatismus)

Wie funktioniert die topographie-geführte LASIK?

Durch die Verwendung des Topographen und des WaveLight® EX500-Excimerlasers verändert sich die Form der Hornhaut des Patienten durch die Behandlung so, dass nach der Operation die Sehkraft deutlich verbessert ist. Indem während der Behandlung auch die Einzigartigkeit der Patientenhornhaut berücksichtigt wird, ist das Risiko, Lichtempfindlichkeit, Blendungserscheinungen und Halos nach dem Eingriff zu erfahren, stark reduziert.

Bei dieser der Hornhaut des Patienten individuell angepassten Behandlung wird eine Vielzahl von detaillierten Bildern von jedem Auge verwendet, um die genauen Bedürfnisse der Sehkorrektur beurteilen zu können. Das Patientenauge wird aufgenommen und durch 22.000 einzigartige Höhenpunkte der Hornhaut analysiert. Diese Informationen werden dann an einen chirurgischen Planungsrechner gesendet, um das individuelle Profil zu erstellen, sodass die Sehleistung optimiert werden kann.

Was mit topographisch geführter LASIK zu erwarten ist

Das gesamte Verfahren dauert in der Regel etwa 15 Minuten. Die meisten Patienten berichten über wenige oder gar keine Beschwerden während der Operation.

FDA-Ergebnisse: Beste LASIK-Ergebnisse

In FDA-geförderten klinischen Studien haben die Patienten, die sich einer Contoura Vision-Behandlung unterzogen haben, die beste Sehschärfe erreicht, die jemals in klinischen Studien aufgezeichnet wurde: Im Folgenden sind die Patientenergebnisse 1 Jahr nach dem Eingriff aufgeführt:

  • 15,7 % der Augen erreichten Visusstufe 2,0 oder besser
  • 31,6 % der Augen erreichten Visusstufe 1,6 oder besser
  • 68,8 % der Augen erreichten Visusstufe 1,25 oder besser
  • 92,7 % der Augen erreichten Visusstufe 1,0 oder besser
  • 96,55 % der Augen erreichten Visusstufe 0,8 oder besser

Contoura Vision: Keine Notwendigkeit mehr für eine Brille

Laut der angesprochenen Studie der FDA konnten mehr als 1/3 aller Patienten, die Contoura Vision erhalten hatten, nach einer LASIK besser sehen als zuvor mit ihren besten Brillenkorrekturen.

Warum ist die topographisch geführte LASIK wichtig, und wie unterscheidet sie sich vom wellenfront-geführten oder -optimierten Verfahren?

Die Genauigkeit des Vario-Topographen in Kombination mit der Geschwindigkeit und Präzision des Wavelight® EX500-Lasers hat dieses Verfahren möglich gemacht. Es ist die nächste Evolutionsstufe jenseits vom wellenfront-gesteuerten und / oder -optimierten Verfahren. Mit wellenfront-gesteuerten Prozeduren hoffte man, die Menge der übergeordneten Aberrationen zu reduzieren, was aber tatsächlich geschah, war die Verringerung der Zunahme der Aberrationen höherer Ordnung.

Dies war eine signifikante Verbesserung gegenüber Standard-Behandlungen, aber auch so konnte nicht die erhoffte „Supersicht“ gewährleistet werden. Darüber hinaus können wellenfront-geführte Behandlungen, bedingt durch Alter, Akkomodation und Pupillengröße, variieren. Wavefront-optimierte Behandlungen reduzierten die Zunahme der sphärischen Aberrationen, wodurch die meisten Nachtsicht-Symptome verursacht werden. Das Contoura Vision-System neutralisiert alle Aberrationen auf der Hornhaut, die die refraktive Chirurgie behandeln sollte. Es behandelt keine mit der Linse des Auges verbundenen Aberrationen, die sich im Laufe eines Lebens beim Patienten ändern können. Topographie-geführte Behandlungen sind genau, reproduzierbar und unabhängig von Akkomodations- und Pupillengröße.

Die 6 wichtigsten Hinweise zur Wahl des besten Augenlaser-Zentrum

Positive Aspekte

Negative Aspekte