Arten der Custom LASIK – Ist diese Methode besser als die reguläre LASIK?
Wenn Sie die bestmögliche Sehkraft nach einer Augenlaser-Behandlung erreichen möchten, dann sollten Sie die Custom (Wellenfront-) LASIK in Betracht ziehen. Hier sind die wichtigsten Fakten über die weiterentwickelte Form der LASIK.
Was ist Custom (Wellenfront-) LASIK?
Durch die Custom (Wellenfront-) LASIK – auch Custom LASIK oder Wellenfront-LASIK genannt – wird ein größeres Maß an Präzision und individueller Angepasstheit erreicht als bei der LASIK-Augen-Operation. Dabei wird die moderne Wellenfront-Technologie benutzt, um die individuelle Charakteristik Ihrer Augen zu untersuchen. Bei der konventionellen LASIK-Operation wird versucht, eine Korrektur der Sehkraft zu erreichen, die Ihnen auch durch Ihre Brille verschafft wird. Die Brillenstärke ist jedoch nicht individuell – Tausende, sogar Millionen von Menschen können dieselbe Brillenstärke haben. Wegen der individuellen Charakteristika der Augen – die nicht mit der üblichen Technologie gemessen werden kann, die für die Bestimmung der Sehschwäche während einer Augenuntersuchung verwendet wird – werden Menschen, die dieselbe Brillenstärke haben, die Welt mit einem unterschiedlichen Grad von Schärfe wahrnehmen.
Bei der Custom LASIK werden für die Programmierung des Excimerlasers, der Ihre Hornhaut während der Operation neu formt, viel detailliertere Informationen verwendet als lediglich die Brillenstärke. Die Wellenfront-Technologie, die bei der Custom LASIK angewendet wird, bietet 2 Vorteile gegenüber der konventionellen LASIK:
1. Die Custom (Wellenfront-) LASIK ist genauer.
Während Sie bei der Augenuntersuchung auf eine Sehtesttafel blicken, wird Ihr Arzt verschiedene Linsen vor Ihrem Auge platzieren und Sie fragen: „Welche Linse lässt die Buchstaben deutlicher erscheinen – Linse 1 oder Linse 2?“. Manchmal werden die Buchstaben identisch aussehen und es wird schwer zu entscheiden sein, welche Linse sie deutlicher erscheinen lässt. Vielleicht eine Linse dazwischen?
Die Linsen variieren im Bereich von 0,25 Dioptrien. Deswegen wird Ihre Sehschwäche in Zahlen wie -1,25 dpt. und 1,5 dpt. angegeben, nicht jedoch z. B. in 1,3 dpt.
Bei der Custom (Wellenfront-) LASIK wird die Stärke der Linsen in Einheiten von 0,01 dpt. gemessen. Das heißt, dass Sie bei der Augenuntersuchung nicht nur zwischen Linse 1 und Linse 2 wählen könnten, sondern auch zwischen 24 zusätzlichen Linsen zwischen den beiden! Glücklicherweise wählt der Computer bei der Custom LASIK die Linse aus, die Ihre Sehschwäche am besten korrigiert, anstatt Sie entscheiden zu lassen.
Weil die Sehschwäche in Abstufungen von 0,01 dpt. gemessen wird (anstatt in Abstufungen von 0,25 dpt. bei einer konventionellen Augenuntersuchung), sind die Messungen bei der Custom (Wellenfront-) LASIK 25-mal genauer als die von der Linsenstärke von Brillen.
2. Custom (Wellenfront-) LASIK ist spezifischer.
Was bedeutet das? Wenn Ihr Arzt Ihre Sehstärke während einer Augenuntersuchung bestimmt, untersucht er als Gesamtheit die Fähigkeit der Augen, Licht zu fokussieren. Die Stärke einer Linse wird für Ihr gesamtes Auge bestimmt. Zusätzlich zu der größeren Genauigkeit der Messungen bei der Custom LASIK werden die Messungen von hunderten separaten Bezugspunkten an der Oberfläche des Auges erfasst. Alle diese Daten werden zusammengefasst und ergeben somit eine detaillierte Karte der Sehfehler und Fokussierungsfehler, Abbildungsfehler höherer Ordnung genannt, von der gesamten Hornhaut. Die Daten werden genutzt, um den Laser zu programmieren und dadurch eine Korrektur der Sehschwäche zu erhalten, die zu 100 Prozent personalisiert ist.
Arten der Custom LASIK
Es gibt 3 verschiedene Arten der Custom LASIK:
Wellenfront-unterstützte LASIK
Dieses Verfahren nutzt wellenfront-unterstützte Messungen, die aufzeigen, wie Lichtwellen durch das Auge treten und auf die Netzhaut treffen. Dadurch wird eine Laserbehandlung ermöglicht, die komplett auf die individuelle Anatomie des Auges und die Sehschwäche zugeschnitten ist. Zusätzlich zu der Korrektur von Kurz- und Weitsichtigkeit sowie Astigmatismus reduziert die wellenfront-unterstützte LASIK Abbildungsfehler höherer Ordnung, die die Sehschärfe beeinflussen können.
Wellenfront-optimierte LASIK
Bei diesem Verfahren werden detaillierte Messungen der vorderen Oberfläche des Auges gemacht, um die natürliche asphärische Form der Hornhaut beizubehalten. Die natürliche Form zu erhalten reduziert das Risiko bestimmter Abbildungsfehler höherer Ordnung, „sphärische Aberrationen“ genannt. Diese können auf natürliche Weise auftreten oder durch andere Augenlaser-Operationen verursacht werden. Sphärische Aberrationen verursachen häufig Halos um Lichtquellen und andere Nachtsehstörungen.
Topographie-unterstützte LASIK
Bei diesem Verfahren werden detaillierte Messungen der Hornhautoberfläche genutzt, um den Laser zu programmieren. Somit können auch Probleme bei der Sehkraft, verursacht durch Irregularitäten der Hornhaut (eingeschlossen Hornhautnarben), zusätzlich berücksichtigt werden. Die topographie-unterstützte LASIK ist kein Wellenfront-LASIK-Verfahren, aber sie ermöglicht eine individuellere Abstimmung der Korrektur der Sehschwäche als bei der konventionellen LASIK.
Ist Custom LASIK besser als eine reguläre LASIK?
Normalerweise ja. In einer jüngsten Studie über Custom LASIK haben 100 Prozent der Patienten eine 100%ige Sehstärke am Tag nach der Operation erreicht, 71 Prozent erreichten eine Sehstärke von mehr als 100 % und ungefähr 11 Prozent sogar eine 200%ige Sehkraft. Weiterhin würden 98 Prozent der Patienten den Eingriff erneut durchführen lassen. Andere Studien zu Custom LASIK hatten ähnlich gute Ergebnisse.
Aber es sollten viele Faktoren in Betracht gezogen werden – eingeschlossen die Dioptrien-Werte, die Dicke Ihrer Hornhaut, die Zufriedenheit mit Ihrer jetzigen Sehkraft mit Brille, wie kritisch Sie mit der Qualität Ihrer Sehschärfe sind, Ihre visuellen Bedürfnisse und Ihr Budget.
Während der Voruntersuchung kann Sie der Arzt genau über Ihre individuellen Bedürfnisse informieren und Ihnen sagen, wie wahrscheinlich es ist, dass Sie durch eine Custom LASIK eine deutlich bessere Sehkraft erreichen als durch eine reguläre LASIK.
Der Arzt kann Ihnen auch erklären, welche Art der Custom LASIK er bevorzugt und welche Ergebnisse Patienten mit ähnlicher Sehschwäche durch diese Technologie erzielen konnten.
Weitere Fragen? Vereinbaren Sie einen Termin
Nun haben Sie die grundlegenden Kenntnisse über Custom (Wellenfront-) LASIK (und topographie-unterstützte LASIK), der nächste Schritt ist, herauszufinden, ob Sie für eine LASIK-Operation geeignet sind. Um eine genaue Antwort zu bekommen, sollten Sie einen Termin zu einer Voruntersuchung mit einem erfahrenen Arzt vereinbaren.
Nachdem der Arzt Ihre Augen untersucht hat und alle Messungen ausgewertet sind, kann er Ihnen genau sagen, ob Sie für eine Augenlaser-Operation geeignet sind. Weiterhin kann der Arzt Ihnen noch weitere Informationen über die Behandlung mitteilen.