LASIK als Alternative zu Kontaktlinsen

Für viele von uns, die nur unter einer leichten Sehschwäche leiden, kommt eine Brille nicht infrage. Stattdessen fällt die Entscheidung auf Kontaktlinsen. Andere empfinden Kontaktlinsen als sehr unbequem und entwickeln ihnen gegenüber eine Unverträglichkeit. Aus diesem Grund betrachten sie eine Femto-LASIK als Alternative zu den Linsen.

Gründe für eine Kontaktlinsenunverträglichkeit

Eine Kontaktlinsenunverträglichkeit kann durch den geführten Lebensstil herbeigerufen werden oder durch falsche Handhabung der Linsen. Dadurch können sogar Krankheiten verursacht werden. Eine Studie hat ergeben, dass Beschwerden durch trockene Augen zur Unverträglichkeit führen.

Andere, die auf die richtige Verwendung und Pflege ihrer Kontaktlinsen verzichten, können dadurch unwissend eine Unverträglichkeit auslösen. Kontaktlinsenträger müssen regelmäßig ihren Augenarzt aufsuchen, um sicher zu stellen, dass die Linsen noch richtig passen. Das Tragen einer nicht-passenden Kontaktlinse kann Ihr Auge verletzen.

Krankheiten wie trockene Augen, Veränderungen an der Hornhaut, Allergien oder häufige Augeninfektionen tragen zu einer Kontaktlinsenunverträglichkeit bei. Informieren Sie Ihren Augenarzt sofort darüber, wenn sich Ihre Kontaktlinsen nicht mehr bequem anfühlen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen Ihnen in solch einem Fall zur Verfügung.

Wenn Sie mit Ihrem Arzt sprechen, fragen Sie Ihn, ob bei Ihnen eine Augenlaserbehandlung infrage kommt. Wir wissen, dass man nach 5 bis 10 Jahren eine Kontaktlinsenunverträglichkeit entwickeln kann. Daraus resultiert, dass das Tragen von Kontaktlinsen von da an nicht mehr möglich ist, weil sie allergische Reaktionen hervorruft. Außerdem ist bekannt, dass die Anzahl von  Komplikationen bei Kontaktlinsenunverträglichkeit höher ist, als die Anzahl der Komplikationen infolge von Augenlaserbehandlungen. Wenn Sie die gerade angeführten Punkte abwägen, werden Sie feststellen, dass eine Augenlaserbehandlung die bessere Alternative zu Kontaktlinsen ist.