Augenlaser-Behandlung zur Korrektur der Altersweitsichtigkeit

Die multifokale LASIK (PresbyLASIK) ist eine erweiterte Methode der Augenlaser-Operation, wobei die Form der Hornhaut verändert wird, um verschiedene Sehbereiche für unterschiedliche Distanzen zu erzeugen.

Zur Zeit werden in den Vereinigten Staaten noch klinische Studien durchgeführt, aber in anderen Ländern wurde das Verfahren schon für einige Jahre angewendet mit vielversprechenden Ergebnissen.

Während es noch unklar ist, wann das Verfahren von der FDA zugelassen wird, könnte die multifokale LASIK eine neue Methode sein, um Altersweitsichtigkeit – die dazu führt, dass das Nahsehen verschwommen erscheint, weil die Linse des Auges die Flexibilität beim Fokussieren verliert – in den Vereinigten Staaten zu korrigieren. 

Jeder wird eine Altersweitsichtigkeit bekommen. Diese tritt ungefähr ab dem 40. Lebensjahr auf. Als Lösung für diese gibt es multifokale Brillen, multifokale Kontaktlinsen, künstliche Linsen (IOL bei einer Katarakt-Operation) – und jetzt die multifokale LASIK-Operation?

Beste Kandidaten

Bei Altersweitsichtigkeit ist die einzige LASIK-Methode, die zurzeit durch die FDA zugelassen ist, die Monovision. Das bedeutet, dass ein Auge für die bessere Sicht in der Ferne korrigiert wird und das andere Auge zur Verbesserung des Nahsehens. Viele Menschen können sich an diese Art des Sehens nicht gewöhnen, was zu Problemen wie zum Verlust der Tiefenwahrnehmung führen kann.

Die multifokale LASIK korrigiert die Altersweitsichtigkeit wie folgt:

  • Der Excimerlaser formt die Hornhaut in 2 unterschiedliche Zonen für Nahsicht, Weitsicht und mittlere Entfernungen. Ihr Gehirn sucht dann die Zone aus, durch die es sehen muss, um die beste Sehstärke zu erreichen  abhängig davon, ob sich ein Objekt in der Nähe oder in der Ferne befindet.
  • In jeder Zone wird Licht unterschiedlich gebeugt oder gebrochen, was es Patienten mit Altersweitsichtigkeit ermöglicht, eine gute Sehstärke in allen Distanzen zu erreichen – ähnlich wie multifokale Kontaktlinsen Altersweitsichtigkeit korrigieren.

Jedoch können multifokale Kontaktlinsen, die auf der Oberfläche des Auges sitzen, sich bewegen und Sehfehler verursachen. Die multifokale LASIK hingegen ermöglicht feste unbewegliche Zonen direkt an der Oberfläche des Auges.

Genau wie auch die multifokalen Kontaktlinsen und andere künstliche Linsen eine unterschiedliche Gestaltung haben, werden auch verschiedene Herangehensweisen bei der multifokalen LASIK genutzt, um exakt bestimmen zu können, wie die Hornhaut geformt sein muss, um die beste Korrektur bei Altersweitsichtigkeit zu erreichen.

Wie effektiv ist eine multifokale LASIK?

Wenn Ihre Sehstärke vor der multifokalen LASIK bis auf die Altersweitsichtigkeit normal war, kann es sein, dass Ihre Fernsicht direkt nach der Operation verschwommen ist. Dieses Problem bleibt eventuell sogar. Es ist auch möglich, dass bei Ihnen eine verminderte Kontrastempfindlichkeit auftritt und/oder Halos um Lichtquellen in der Nacht entstehen.

Eine reduzierte Kontrastempfindlichkeit bedeutet, dass man Schwierigkeiten hat, Objekte vor einem Hintergrund mit einer ähnlichen Farbe zu sehen. Aber einige Studien zeigen, dass die verminderte Kontrastempfindlichkeit in Verbindung mit der multifokalen LASIK nur vorübergehend auftritt und meistens innerhalb von 3 bis 6 Monaten verschwindet.

Wenn bei Ihnen eine Katarakt nach der multifokalen LASIK entstehen sollte, ist es immer noch möglich, eine Katarakt-Operation durchzuführen. Aber dadurch, dass bei der LASIK Veränderungen an der Hornhaut vorgenommen wurden, ist es für den Katarakt-Chirurgen etwas schwieriger, die genaue Stärke der Intraokular-Linse zu bestimmen, um ein perfektes Ergebnis nach der Katarakt-Operation zu erhalten.

Es gibt keine Garantie, dass die Ergebnisse Ihrer multifokalen LASIK-Operation dauerhaft sein werden. Wenn sich Ihre Augen im Laufe der Jahre nach einer LASIK verändern, kann es sein, dass eine operative Verbesserung notwendig ist. Eine weitere Komplikation in Verbindung mit der Behandlung beinhaltet auch die Möglichkeit, dass Sie nicht mehr so gut sehen können wie früher  auch nicht mit Hilfe einer Brille oder Kontaktlinsen.