MEL 90 – bewährte Technologie für vielfältige Anwendungen in der refraktiven Chirurgie
Excimer-Laser-Lösungen
Eine bewährte Technologie für vielfältige Anwendungen in der refraktiven Chirurgie
Als einer der weltweit führenden Anbieter von Dienstleistungen und Produkten auf dem Gebiet der Augenheilkunde ist ZEISS maßgeblich für die Erzielung mehrerer Fortschritte in diesem Bereich verantwortlich. 1986 wurde vom Unternehmen der erste kommerziell erhältliche Excimer-Laser für die refraktive Hornhaut-Chirurgie vorgestellt. Die Firma Zeiss genießt aufgrund ihres umfassenden Wissens und ihrer großen Erfahrung in Bezug auf Excimer-Laser-Behandlungen weltweite Anerkennung.
Wie die Technologie funktioniert
Ein Excimer-Laser verwendet ultraviolettes (UV-)Licht mit kurzen Wellenlängen, um einen kühlen, nicht-thermischen Strahl auszusenden. Abtragung des Hornhautgewebes bei der Sehkorrektur mit diesem Lasertyp wird häufig als „kalte“ Laserablation bezeichnet. Als chirurgisches Werkzeug ermöglicht der Laser die punktgenaue Anwendung kurzer, hochenergetischer Impulse zur Umformung der Hornhaut bei gleichzeitiger Vermeidung von Kollateralschäden des den Behandlungsbereich umgebenden Gewebes.
Excimer-Laser-Lösungen für jeden Bedarf
ZEISS ist mit seinen Innovationen auf dem Gebiet der Excimer-Laserbehandlung danach bestrebt, die Sicherheit, Genauigkeit und Wirksamkeit sowie den Komfort und die Ergebnisse des Eingriffs immer weiter zu verbessern. Stellvertretend für dieses Streben steht der MEL® 90 von ZEISS, eines der fortschrittlichsten Excimer-Lasersysteme, das gegenwärtig auf dem Markt verfügbar ist. Mit dem MEL® 90 können Chirurgen flexibel zwischen einer Wiederholfrequenz des Lasers zwischen 250 und 500 Hz wählen und so von einem fortschrittlichen Ablationsprofil bei beiden Geschwindigkeiten profitieren.
Präzise Planung der Sehkorrektur-Behandlung
Die Basis für hervorragende Ergebnisse bei Excimer-Laser-Operationen ist ein präziser Behandlungsplan. Mit dem CRS-Master®, der fernbedienten Plattform zur Behandlungsplanung, wird eine einfache und genaue Berechnung einer individuellen Laser-Sehkorrektur für bestimmte Behandlungsarten ermöglicht. Als fortschrittliche Option zur Behandlungsplanung können die Analyse-Ergebnisse des ZEISS CRS-Masters auch mit den hochauflösenden Bildern und präzisen Messungen des Hornhauttopographen von ZEISS, dem ATLAS® 9000, zusammengeführt werden. Die Plattform gewährleistet besonders genaue topographiegeführte Behandlungen. Darüber hinaus dient der CRS-Master als Unterstützungstool für die Behandlungsplanung einer binokularen Sehkorrektur bei presbyopen (altersweitsichtigen) Patienten mittels des PRESBYOND® Laser Blended Vision-Verfahrens von ZEISS.
Abdeckung des gesamten Spektrums der refraktiven Chirurgie
Das Portfolio der Produkte und Dienstleistungen von ZEISS auf dem Gebiet der refraktiven Chirurgie umfasst modernste Lösungen für das gesamte Spektrum der Laser-Sehkorrekturverfahren und -anwendungen. Mit dem VisuMax® von ZEISS steht dem Chirurgen ein bahnbrechendes Femtosekunden-Lasersystem mit hervorragender Schnittgeschwindigkeit und –präzision zur Verfügung. In Kombination mit dem Excimer-Laser MEL 90 dient der ZEISS VisuMax dem Operateur als hervorragendes unterstützendes Werkzeug für einen größeren Komfort bei der Durchführung von Femto-LASIK-Eingriffen.
Nahtlose Kommunikation zwischen den Systemen
Die Lösungen von ZEISS auf dem Gebiet der Laser-Sehkorrektur bieten noch einen weiteren entscheidenden Vorteil: Sie greifen nahtlos ineinander. Die Produkte wurden entwickelt, um den Datenaustausch zwischen den Systemen erheblich zu erleichtern und tragen dazu bei, die Behandlungsabläufe auf verschiedene Weise zu rationalisieren. Neben der schnellen und einfachen Übertragung von medizinischen Patientendaten von einem System zum nächsten sind Fehler bei der Dateneingabe praktisch ausgeschlossen.
CRS Master
Planung individueller Behandlungen
Der CRS-Master® von ZEISS ist eine flexible und wirksame ferngesteuerte Behandlungsplanungsstation für herkömmliche und maßgeschneiderte Laser-Sehkorrektur-Behandlungen, darunter Femto LASIK, ReLEx SMILE, PRK und LASEK. Darüber hinaus ermöglicht das System die Planung einer binokularen Behandlung presbyoper (altersweitsichtiger) Patienten mit der PRESBYOND® Laser Blended Vision-Methode von ZEISS. Diese intuitive Planungssoftware erlaubt in Kombination mit dem Hornhaut-Topographie-System des Unternehmens, dem ATLAS® 9000, die Zusammenführung von relevanten Patienten- und Diagnosedaten an nur einem Arbeitsplatz, sodass ein umfassender Überblick für eine Behandlungsplanung unter Berücksichtigung aller relevanten Informationen geschaffen wird.
Topographie-geführte Behandlung
Der CRS-Master® integriert die Hornhauttopographie-Daten aus dem ATLAS® 9000 und ermöglicht die Kombination der konventionellen refraktiven Sehkorrektur mit topographiegeführter Chirurgie.
Selbst kleinste Abweichungen der Hornhautoberfläche können präzise erfasst und für die Korrektur gezielt berücksichtigt werden. Mit der Software ist eine echte Chance zur erfolgreichen Behandlung von Patienten gegeben, die an Sehstörungen leiden, die auf Hornhautunregelmäßigkeiten beruhen. Die vollautomatische Funktionalität des Behandlungsassistenten „Treatment Assistant“, sowie die spezifischen Feineinstellungen, bieten maximale Möglichkeiten zur individuellen Behandlungsanpassung. In schwierigen Fällen, auch wenn nur noch sehr wenig Restgewebe vorhanden ist, ist es möglich, eine Abtragung von Hornhautgewebe vorzunehmen, um eine nachhaltige Verbesserung des Sehvermögens des Patienten zu bewirken. Der CRS-Master von ZEISS wurde entwickelt, um die Zentrierung der sphärischen und zylindrischen Komponenten innerhalb der gesamten Behandlungszone gezielt zu steuern. Der Unterschied zwischen Pupillenzentrum und Sehachse wird bereits in der Planungsphase für die anschließende Positionierung des Eye-Trackers berücksichtigt, wodurch eine deutlich verbesserte, individuelle Behandlung erreicht werden kann.
PRESBYOND Laser Blended Vision
Das PRESBYOND® Laser Blended Vision-Verfahren bietet weiterhin einen neuen Ansatz zur altersgerechten Laser-Sehkorrektur und erfüllt damit die Bedürfnisse der wachsenden Gruppe von Patienten, die ein Alter erreicht haben, in dem sich eine Presbyopie (Altersweitsichtigkeit) entwickelt. Basierend auf dem Prinzip der Mikro-Monovision macht sich der Chirurg mit PRESBYOND die Ergebnisse der präoperativen Wellenfront-Messungen zunutze. Unter Berücksichtigung des funktionellen Alters des Auges des Patienten kann somit die Tiefenschärfe für jedes Auge individuell optimiert werden. Dadurch entsteht ein einzigartiger, maßgeschneiderte überlappender optischer Bereich, die so genannte Mischzone.
Sie ermöglicht dem Patienten nahezu unmitelbar eine sehr gute Sehschärfe und Kontrastempfindlichkeit in allen Entfernungen – nah, mittel und fern. Tatsächlich können die meisten Patienten noch am selben Tag ohne Brille lesen. Als hochindividuelle Behandlung wird PRESBYOND von weitaus mehr Patienten vertragen als herkömmliche Monovisionsmethoden, wie Studien bereits gezeigt haben.
ZEISS MEL 90 – Einer der schnellsten Excimer-Laser der Welt – Der MEL 90 ist ein moderner Excimer-Laser, der für die moderne refraktive Augen-Chirurgie entwickelt wurde. Seine einzigartigen Eigenschaften schaffen neue Möglichkeiten für die sichere Korrektur von Fehlsichtigkeiten.
Zu diesen Features gehören:
- das Triple-A-Profil (Advanced Ablation Algorithmus) bietet dank des asphärischen Ablationsprofils eine hohe Präzision bei der Korrektur der Dioptrienstärke bei geringstmöglicher Entfernung von Hornhautgewebe.
- starke Flexibilität der Laserstrahlfrequenz im Bereich zwischen 250 und 500 Hz
- äußerst hohe Geschwindigkeit bei der Korrektur von 1 Dioptrie in 1,3 Sekunden
- perfektes Blickverfolgungssystem mit einer Frequenz von 1050 Hz
MEL 90 1050 Hz von ZEISS:
- Hoher Patientenkomfort
- Hervorragende Präzision
- Sichere Blickverfolgung über das äußerst schnelle Eye-Tracking-System