ReLEx SMILE ist eine neue Augenlaser-Technologie, die eine Korrektur sowohl von Kurzsichtigkeit als auch von Astigmatismus ermöglicht.
Seit wir vor mehr als 20 Jahren mit unserer Arbeit auf dem Gebiet der refraktiven Sehkorrektur begonnen haben, ist es stets unser erklärtes Ziel gewesen, unseren Patienten mit dem Einsatz der qualitativ hochwertigsten Technologie die weltweit sichersten und wirkungsvollsten Behandlungen anzubieten.
Nur in ausgewählten, weltweit führenden Einrichtungen für Augenlaser-Chirurgie durchgeführt, stellt ReLEx SMILE die neueste Innovation auf dem Gebiet der Laser-Sehkorrektur dar. Um es mit anderen Worten zu sagen: Diese Augenlaser-Technologie ist die zurzeit beste, die auf der Welt angeboten wird.
Bei SMILE wird ein Femtosekunden-Laser verwendet, um auf präzise Weise eine dünne kreisrunde Schicht der Hornhaut vom übrigen Gewebe zu trennen. Diese auch als Lentikel bezeichnete Linse aus Hornhautgewebe wird dann von Ihrem Chirurgen durch einen kleinen (Schlüsselloch-)Schnitt vorsichtig entfernt. Die Hornhaut wird hierdurch umgeformt, sodass ihre Fokussierungskraft verstärkt wird.
Am Tag der OP beträgt der Zeitraum Ihres Aufenthaltes in der Praxis etwa eine Stunde, davon werden Sie ca. 20 Minuten im Behandlungsraum selbst verbringen. Nach einem kurzen routinemäßigen Check direkt im Anschluss an den Eingriff und einer Erläuterung der Instruktionen in Bezug auf die Nachsorge können Sie sich bereits auf den Weg nach Hause machen. Bei allen ReLEx SMILE-Patienten wird am Folgetag der OP und dann regelmäßig im Laufe der nächsten 12 Monate eine Kontrolluntersuchung durchgeführt.
Allen Formen der refraktiven Laser-Chirurgie ist gemein, dass sie eine leichte Schwächung der Hornhaut bewirken. Dieser Effekt ist bei SMILE jedoch minimal, da dieses Verfahren tiefer in der Hornhaut eingesetzt und durch den lediglich winzigen Schnitt das umliegende Gewebe weniger stark in Mitleidenschaft gezogen wird. Diese Tatsache lässt SMILE in vielen Fällen für Patienten mit stärkerer Kurzsichtigkeit oder mit unterdurchschnittlich dünner Hornhaut zur bevorzugten Behandlungsmethode werden.
Bei einer SMILE-Behandlung werden zusätzlich die Hornhautnerven stärker geschont, was für eine Verringerung des Risikos für das Auftreten der Symptome trockener Augen sorgt.
Auch wenn alle myopen (kurzsichtigen) Patienten diese neueste Form der Behandlung zumindest in Betracht ziehen sollten, gilt es jedoch zu beachten, dass die Erholung der Sehkraft nach einem SMILE-Eingriff etwas langsamer ablaufen kann (möglicherweise 1 bis 2 Tage), sodass Sie nach Möglichkeit auf die Rückkehr zur Arbeit und das Autofahren (insbesondere im Dunkeln) unmittelbar nach der Operation verzichten sollten